In eigener Sache - das neue Bundesteilhabegesetz
17.09.2016 |
Neues Bundesteilhabegesetz: keine Eingliederungshilfen für Sehbehinderte und weniger Bildungschancen für BehinderteDer Entwurf zum neuen Bundesteilhabegesetz sieht massive Einschränkungen für behinderte Menschen vor. Der Bundesverband Glaukom-Selbsthilfe unterstützt in diesem Zusammenhang ausdrücklich die Forderungen des Deutschen Blinden- und Sehbehindertenverbandes (DBSV). |
Artikel des Berufsverbands der Augenärzte Deutschland e.V.
28.08.2018 |
Sehen will gelernt seinSchon früh mit dem Kind zum Augenarzt, um Sehschwächen zu vermeiden |
28.02.2018 |
Angebot an schulsporttauglichen Brillen wächstJedes vierte Kind nimmt ohne angemessene Sehhilfe am Schulsport teil, obwohl es fehlsichtig ist. Die Initiative „Gutes Sehen in Schule und Schulsport“ und der Berufsverband der Augenärzte Deutschlands e.V. (BVA) raten Eltern und Lehrern dringend dazu, darauf zu achten, dass Kinder Brillen tragen, die für den Schulsport tauglich sind. Das Angebot an zertifizierten Brillen wächst dank des seit fünf Jahren regelmäßig durchgeführten Schulsportbrillentests der Ruhr-Universität Bochum (RUB) stetig. |
31.05.2017 |
Das Risiko von LED-LichtKann LED-Licht die Netzhaut schädigen? |
18.05.2016 |
Durchblick und Sicherheit beim SchulsportZum dritten Mal Sportbrillen für Schulkinder getestet |
13.04.2016 |
Glaukom-Check allen Patienten anbietenInternationale Leitlinie bestätigt den Sinn der Früherkennung |
01.03.2016 |
Den "heimlichen Dieb des Sehens" aufhaltenWeltglaukomwoche vom 6.-12. März |
20.01.2016 |
Im Spannungsfeld von Studien und täglicher PraxisFortbildungstagung Düsseldorf |
06.11.2015 |
Mit der Früherkennung Erblindungen vermeidenAugenärzte verteidigen den Glaukom IGeL |
08.10.2015 |
Arzneimittel für KinderLicht am Horizont |
06.10.2015 |
Weniger Computer, mehr frische LuftKurzsichtigkeit bei Kinder |
27.08.2015 |
Die tiefe des Raumes erkennen lernenRäumliches Sehen ist nicht angeboren |
06.03.2015 |
Früh erkannt – Gefahr gebanntDie Weltglaukomwoche findet vom 8. bis 14. März statt |
10.10.2014 |
Damit die Brille nicht zum Risiko wirdASiS-Aktion „Gutes Sehen in Schule und Schulsport“ |
28.08.2014 |
Augenärztlicher Rat: „Geht raus zum Spielen!“Aufenthalt im Freien bremst die Entwicklung einer Kurzsichtigkeit |
01.07.2014 |
Augenkontakt unbedingt vermeiden!Augenärzte warnen eindringlich vor Anwendung eines „Wundermittels“ am Auge |